Downloads

Flugblatt

Zeitung

 

Wetter in Limburg-Weilburg

 

Suchen

 

Zähler

Besucher:891384
Heute:33
Online:2
 

Schlosskirche Weilburg


Zunächst lauschen die Besucher den wunderschönen Klängen einer Tenorposaune... ...
;
 


... die von Hannah Tielesch gespielt wird. Ihr Bruder Malte hat den Historischen Stadtspaziergang ...
;
 


Jan Kramer begrüßt die Gäste in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Weilburger ...
;
 


  Dann beginnt der Rundgang durch das altehrwürdige Kirchengebäude an z ...
;
 


... kann mit vielen sehenswerten Details aufwarten. ...
;
 


Wie kommt der Pfarrer wohl auf die Kanzel? ...
;
 


Unter dem Bild muss er durchsteigen, erklärt Jan Kramer. ...
;
 


Dabei gibt es nicht nur ein Altarbild: Hofmaler Seekatz malte 5 Stück, die die unterschiedlichen ...
;
 


Ohrenbeichte bei den Protestanten? In der lutherisch gebauten Schlosskirche gibt es richtige ...
;
 


1707 bis 1713 wurde die Schlosskirche nach den Plänen von  Julius Ludwig Rothweil  gebaut, der auch das Schloss zu eine ...
;
 


Prunkvoll ist die Fürstenloge ausgestattet... ...
;
 


...die noch höher als die Kanzel ist. Schließlich stand einst der protestantische Fürst ...
;
 


Helmut Jung hat seine Frau Claudia, die aus Weilburg stammt, in der Schlosskirche geheiratet. ...
;
 


Spannend war der Gang über den Dachboden. ...
;
 


1989 - 1992 war die Kirche wegen Einsturzgefahr geschlossen und musste umfassend saniert ...
;
 


Helmut Jung, von Haus aus Architekt, erläutert den Besuchern spontan die Besonderheit ...
;
 


Auch die eindrucksvollen Kirchenglocken werden vorgeführt. ...
;
 


Oben im Turm wartet ein herrlicher Blick über die Dächer Weilburgs. ...
;
 


Das Hochschloss mit dem Stadtpfeiferturm. ...
;
 


Zum Abchluss zeigt Jan Kramer schließlich noch das historische Uhrwerk. ...
;