Die SPD und Landratskandidat Helmut Jung stehen zum Kreiskrankenhaus Weilburg und lehnen Privatisierungen ab
Das Kreiskrankenhaus Weilburg: Was in den 1970er Jahren als Neubau mitten im Wald über Weilburg entstand, hat sich zu einer modernen Klinik entwickelt, die fest in Region verankert ist. Landratskandidat Helmut Jung und die SPD-Kreistagsfraktion haben jetzt diese wichtige Einrichtung besucht...
Besichtigt wurde das noch im Rohbau befindliche Ärztehaus. Geschäftsführer Schermuly berichtet, dass hier zunächst mit Rücksichtnahme auf die Fachärzte zurückgestellte Pläne für ein Medizinisches Versorgungszentrum mittlerweile auch in der Ärzteschaft positiver gesehen werden. In jedem Fall werde das Ärztehaus eine Bereicherung des Gesundheitsstandorts Weilburg sein. Die Sozialdemokraten freuen sich über diese Entwicklung, die sie als Zeichen für die fortschrittliche Aufstellung des Krankenhauses bewerten. Auch die Auszeichnung des Kreiskrankenhauses Weilburg durch die AOK mit einem Preis für Gelenk-OPs passt in dieses Bild. (AOK-Navigator)
Vorreiterrolle im Kampf gegen Keime
Helmut Jung, der auch Gesundheitsdezernent des Landkreises ist, stellt die Erfolgsbilanz des Kreiskrankenhauses im Kampf gegen Keime heraus. Das Kreiskrankenhaus Weilburg nimmt hier mit dem Hygiene-Arzt Dr. Hoffmann eine Vorreiterrolle ein. Ein Film des Kreiskrankenhauses über den Kampf gegen MRE (Multi resistente Erreger) steht auf der Startseite des Web-Auftrittes. Um den Patienten das hohe Maß an Sicherheit zu bieten, werden bewusst finanzielle Nachteile, wie beispielsweise die nicht vergütete Reduzierung der Bettenkapazität durch Isolierzimmer in Kauf genommen.
Gute Zusammenarbeit von Mitarbeitervertretern und Geschäftsführung
Die SPD-Kreistagsfraktion nimmt erfreut die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat zur Kenntnis. Diese sei geprägt durch ein hohes Maß an Kompromissbereitschaft bei der Sicherung von Arbeitsplätzen und dem Standort, so Betriebsratsvorsitzender Günter Henche. Mit im Boot ist auch der Förderverein des Kreiskrankenhauses. Für Landratskandidat Helmut Jung bedeutet die ehrenamtliche Arbeit, die das Team um den Vereinvorsitzenden Heinz Pfeiffer leistet, einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Hauses und zum Rückhalt in der Bevölkerung. Nur wenige Krankenhäuser seien so zentral für die regionale Identität, wie das Kreiskrankenhaus Weilburg.
Helmut Jung lehnt Privatisierungen ab
Mit Sorge sieht Landratskandidat Helmut Jung jedoch die Versuche des Landes Hessen, die kommunalen Krankenhäuser in eine landesweite Holding zu zwingen. Für Jung besteht hier die Gefahr eines ähnlich unsensiblen Umgangs mit der öffentlichen Gesundheitsvorsorge, wie beim Verkauf des Uniklinikums Gießen-Marburg an den Rhön-Konzern. Regionale Verbünde seien dagegen eine gute Alternative, um den Erhalt der Eigenständigkeit zu sichern, findet der SPD-Landratskandidat. Das Kreiskrankenhaus Weilburg zeige außerdem, dass eine kommunale Klinik ordentlich wirtschaften könne und dabei die Gelder wieder in die Gesundheitsversorgung vor Ort investiere. Gewinnabschöpfung im Krankenhausbereich, wie sie in vielen ehemals kommunalen und jetzt privatisierten Kliniken ausufert, lehnt Helmut Jung kategorisch ab.